
Hochwertigen Amazon A+ Content erstellen – So funktioniert es
Sie wollen Ihre Produkte und Ihre Marke auf Amazon hochwertig und professionell präsentieren? Mit Amazon A+ Content können Sie Ihre Produktlistings aufwerten und so Ihre Umsätze steigern. Erfahren Sie hier, was Amazon A+ Content ist, welche Vorteile das Feature bietet und wie Sie A+ Content erstellen.
Was ist Amazon A+ Content?
Amazon A+ Content ermöglicht es Sellern und Vendoren, Ihre Produkte ansprechender zu präsentieren. Normalerweise darf eine Produktbeschreibung auf Amazon eine Zeichenzahl von 2.000 nicht überschreiten. Für eine ausführliche Beschreibung vieler Produkte reicht das aber nicht aus und die reinen Texte lassen sich nicht gut strukturieren. Über Amazon A+ Content können Produktbeschreibungen erweitert und zudem mit Bildern, Texten, Tabellen oder Videos versehen werden. So ist die Produktpräsentation deutlich ansprechender, kundenfreundlicher und professioneller.
Früher lief Amazon A+ Content unter den Bezeichnungen Amazon Enhanced Brand Content (Seller) und Amazon Enhanced Marketing Content (Vendoren). Nun ist das Feature aber für Seller und Vendoren unter dem gemeinsamen Label Amazon A+ Content zusammengefasst.
Wer kann Amazon A+ Content erstellen?
Seller und Vendoren können den Amazon A+ Content kostenlos nutzen. Für Vendoren ist das Feature grundsätzlich zugänglich, Seller müssen sich zunächst über die Amazon Brand Registry als Markeninhaber registrieren oder an Amazon-Programmen wie Amazon Exclusive oder Launchpad teilnehmen. Ist ein Seller dann noch im Verkaufstarif „Professionell“, kann er den Amazon A+ Content nutzen.
Vorteile von Amazon A+ Content
Amazon A+ Content ist ein Feature, das zahlreiche Vorteile bietet und darüber hinaus kostenfrei ist. Das sind gute Gründe für Seller und Vendoren, Amazon A+ Content zu erstellen:
Verbesserung der Conversion Rate und mehr Umsatz
Die Verwendung von A+ Content beeinflusst den Suchalgorithmus von Amazon positiv und führt durch die bessere Platzierung in den Suchergebnissen zu mehr Besuchern auf Ihren Produkten. Zusätzlich erhöht sich die Conversion Rate laut Amazon um drei bis zehn Prozent, da Amazon A+ Content Ihr Produktlisting aufwertet. Besucher der Artikelseite können sich umfassend informieren, finden die Argumente für ihre Kaufentscheidung schneller und gewinnen einen seriösen Eindruck vom Anbieter. Amazon A+ Content bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich durch eine individualisierte Produktseite von Wettbewerbern abzusetzen. Durch diese Kombination aus erhöhtem Traffic (Seitenaufrufe) und besserer Conversion Rate führt die Verwendung von Amazon A+ Content zu einem höheren Umsatz.
Weniger Retouren, bessere Bewertungen
Durch Amazon A+ Content sinkt die Retourenquote und die Rezensionen verbessern sich. Das liegt laut Amazon daran, dass über zusätzliche Informationen, Bilder und Videos mehr Inhalte vermittelt werden können und Kunden so besser informiert ihre Kaufentscheidung treffen können.
Erfolgreichere PPC Kampagnen
Auch PPC Kampagnen sind erfolgreicher, wenn Sie Amazon A+ Content verwenden. Überzeugende Produktbeschreibungen führen eher dazu, dass ein potenzieller Kunde am Ende auch auf „Kaufen“ klickt. So verbessern Sie den ROI (Return on Invest) und die ACOS (Advertising Cost of Sale) Ihrer Werbeanzeigen.
Besseres Ranking bei Google und Amazon
Neben den Vorteilen von A+ Content für Ihre Performance auf Amazon, hat dieser auch positiven Einfluss auf das Ranking Ihrer Produktlistings bei Google. Durch den Einsatz von relevanten Keywords im Titel, den Bullet Points und in der Produktbeschreibung können Sie mit Ihren Listings eine bessere Google-Platzierung erzielen.
Auf das Amazon Ranking haben Keywords im Amazon A+ Content nur bedingt Einfluss, da eher Titel, Bullet Points und Backend Keywords vom Amazon Algorithmus A9 für die Erstellung des Rankings herangezogen werden. Da sich Amazon A+ Content jedoch zuträglich auf Ihre Klick- und Conversion Rate auswirkt, die wiederum direkten Einfluss auf das Amazon Ranking haben, beeinflusst er indirekt auch die Platzierung Ihrer Produkte bei Amazon positiv.
Für welche Produkte lohnt es sich, Amazon A+ Content zu erstellen
Rein finanziell lohnt sich Amazon A+ Content für alle Produkte, denn das Feature ist in der Standard-Version kostenfrei. Die Erstellung von optimiertem Inhalt und Design kostet aber Zeit. Es bietet sich deshalb an, spezialisierte Agenturen wie Faru zu beauftragen, die für Sie die Content-Erstellung übernehmen.
Besonders erfolgversprechend und lohnend ist das Erstellen von Amazon A+ Content bei komplexen oder neuen Produkten, die ausführlich beschrieben werden müssen, damit der Kunde eine Kaufentscheidung treffen kann. Zudem ist Amazon A+ Content unbedingt zu empfehlen, wenn das Produkt einer starken Konkurrenz ausgesetzt ist oder Sie Ihre Markenidentität ideal vermitteln möchten. Grundsätzlich können Sie auch Ihre Bestseller-Produkte durch Amazon A+ Content nochmals aufwerten, um Ihren ROI zu verbessern.
So können Sie Amazon A+ Content erstellen
Amazon A+ Content kann im Seller Central bzw. Vendor Central erstellt werden. Vendoren finden den „A+-Inhaltsmanager“ unter „Marketing“, Seller im Menü „Werbung“. Klicken Sie dort auf den Button „Erstellen Sie Inhalte für A+“ und legen Sie Ihren Amazon A+ Content an. Das Duplizieren und Bearbeiten von bestehenden Inhalten ist ebenfalls möglich.
Sie haben nun die Möglichkeit, eines der Design-Module für Ihre A+-Seite auszuwählen. In der Premium-Version stehen Ihnen hier doppelt so viele Designs zur Verfügung. Die Inhalte können Sie dann in einzelnen Modulen anlegen, die Sie über „Modul hinzufügen“ erstellen und an der gewünschten Stelle auf der Seite platzieren können.
In den Modulen können Sie jetzt Texte, Bilder und Videos anlegen. Wichtig ist bei jeder Art von Content, dass dieser hochwertig ist. Verpixelte Bilder oder Texte voller Rechtschreibfehler sind ein No-Go. Zudem sollten alle Inhalte auch in der Mobil-Ansicht gut erkennbar sein.
Wenn Sie Ihren A+ Content angelegt haben, müssen Sie noch die ASINs (Amazon Standard Identification Number) für die Produkte, denen der Content zugewiesen werden soll, eingeben. Dafür müssen Sie auf „ASINs anwenden“ klicken. Danach legen Sie Amazon den A+ Content zur Freigabe vor, die in der Regel zwei bis sieben Werktage dauert.
Richtlinien Amazon A+ Content
Bei der Erstellung von Amazon A+ Content müssen Seller und Vendoren die Richtlinien der Plattform einhalten, damit die Inhalte freigeschaltet werden. Amazon prüft den Content manuell und lehnt ihn ab, wenn beispielsweise Bilder in geringer Auflösung, Rechtschreib- oder Grammatikfehler im Angebot auftreten. GIFs, HTML-Tags, Kundenberichte oder Vergleiche mit Konkurrenzprodukten sind ebenfalls nicht gestattet. Auch Links zu anderen Websites, Kontaktdaten des Unternehmens oder eigene Garantie- und Serviceinformationen dürfen nicht im Amazon A+ Content auftreten.
Wenn Sie Ihren A+ Content angelegt haben, müssen Sie noch die ASINs (Amazon Standard Identification Number) für die Produkte, denen der Content zugewiesen werden soll, eingeben. Dafür müssen Sie auf „ASINs anwenden“ klicken. Danach legen Sie Amazon den A+ Content zur Freigabe vor, die in der Regel zwei bis sieben Werktage dauert.
Best Practices und Tipps zum Amazon A+ Content erstellen
Auch beim Amazon A+ Content gilt: Content is King. Allein die Nutzung des Features führt noch nicht zu höheren Umsätzen. Um das Tool optimal zu nutzen, sollten Sie einige Best Practices und Tipps beachten und den Amazon A+ Content strategisch aufbauen.
Unique Selling Point
Strukturieren Sie Ihren Amazon A+ Content so, dass die Besonderheiten und Vorteile Ihres Produkts auf den ersten Blick sichtbar sind. Es sollte klar werden, was der Unique Selling Point Ihres Produktes ist und wie Sie sich von Mitbewerbern unterscheiden. Nutzen Sie den zusätzlichen Raum bei Amazon A+ Content, um das Produkt ausführlich zu beschreiben. Das steigert die Chance auf einen Kauf und sorgt für mehr positive Rezensionen, da Ihre Kunden genau wissen, was Sie erwartet.
Markengeschichte und Branding
Nutzen Sie Amazon A+ Content im Sinne Ihrer Corporate Identity und heben Sie sich klar von Mitbewerbern ab. Überzeugen Sie Seitenbesucher, dass Ihr Produkt und Sie als Verkäufer die richtige Wahl sind. Das gelingt zum Beispiel durch einen professionellen Auftritt im Corporate Design, mit prägnanten Texten und hochwertigen Produktbildern und einem Einblick in Ihre Marke. Am besten vermitteln Sie Ihre Markengeschichte und -philosophie mithilfe der Methode des Storytellings. Denn so sprechen Sie Ihre potenziellen Kunden auch emotional an.
FAQs
In den FAQs finden Seitenbesucher schnell die relevanten Informationen zum Produkt. Binden Sie also unbedingt ein aussagekräftiges FAQ in Ihren Amazon Premium A+ Content ein. Damit vermeiden Sie Nachfragen von Kunden und bieten ohne großen Aufwand guten Kundenservice.
Cross- und Up-Selling
Mit einem durchdachten Cross- und Up-Selling können Sie durch eine geschickte Präsentation Ihres Produktportfolios dafür sorgen, dass potenzielle Kunden sich für Ihre Produkte entscheiden. So können Sie über den Amazon A+ Content eine Vergleichstabelle einfügen und dort mehrere Ihrer Produkte miteinander vergleichen. So finden Kunden das für sie passende Produkt bei Ihnen, statt durch die Vorschläge von Amazon bei der Konkurrenz zu landen.
Experiments: A/B-Tests
Über das Amazon-Tool Experiments können Sie herausfinden, welche Inhalte sich besonders verkaufsfördernd auswirken. Für einen bestimmten Zeitraum können unterschiedliche Layouts und Content-Versionen gleichzeitig an Seitenbesucher ausgespielt werden. So können Sie feststellen, welcher Content die bessere Conversion Rate erzielt und Ihren Amazon A+ Content nochmals optimieren. Um nachvollziehen zu können, welche Auswirkungen ein einzelnes Element hat, sollten sich A- und B-Content nur in diesem einen Punkt unterscheiden. Sonst sind Rückschlüsse nur schwer möglich.
Fazit: Mit Amazon A+ Content präsentieren Sie sich professioneller
Mit Amazon A+ Content können Sie Ihre Produkte und Ihre Marke auf Amazon professioneller präsentieren. Da das Verwenden von Amazon A+ Content viele Vorteile bietet, sollte das Feature von Sellern und Vendoren unbedingt genutzt werden.
Die Content-Erstellung und Aussteuerung kostet jedoch Zeit und erfordert Fachwissen. Holen Sie sich deshalb am besten erfahrene Experten an Ihre Seite. Wir von Faru unterstützen Sie sehr gern bei der Erstellung und Optimierung Ihres Amazon A+ Contents.